Freisprechen im Mobilfunknetz

Der Systembausatz vicCOM LTE.

vicCOM GSM 2 zum Freisprechen im Mobilfunknetz

Notrufsäulen in infrastrukturell schlecht erschlossenen Gebieten können über eine Mobilfunkverbindung unabhängig betrieben werden, z. B. an Autobahnen, Wasserwegen, Bahngleisen oder Tunneln.
Dank unserer patentierten Algorithmen zur akustischen Echokompensation (AEC) und Störgeräuschunterdrückung (NR) ermöglicht vicCOM LTE eine natürliche, glasklare Vollduplex-Kommunikation trotz Hintergrundlärms und Störgeräuschen.
Der Systembausatz vicCOM LTE enthält ein Mobilfunkmodem, sowie verschiedene Audio- und Steueranschlüsse für Mikrofon, Lautsprecher, Taster und LEDs.
Die Konfiguration und Statussignalisierungen des Systems erfolgen komfortabel über die Luftschnittstelle via SMS.

Produktmerkmale

  • Systembausatz für Mobilfunk-Sprechstellen
  • Unterstützung der Mobilfunkstandards 2G (GSM) und 4G (LTE)
  • Vollduplex-Audiokommunikation mit integrierter akustischer Echo- (AEC) und Geräuschunterdrückung (NR)
  • Telefonverbindungen zu einem oder mehreren Rufzielen
  • Konfiguration u. Statussignalisierung via SMS
  • Anschlüsse für 4 Ruftasten und bis zu 6 Signalleuchten oder Relaisschaltkontakte
  • Direktanschluss für Mikrofon und Lautsprecher
  • Unterstützt RFID-Reader zur Rufannahme
  • Power Management für stromsparenden Betrieb, z.B. mit Solarmodul
  • Integrierter Laderegler zum Laden eines Akkus

Hinweis: vicCOM LTE ist voraussichtlich ab Ende April 2025 verfügbar. Ein Evaluierungskit können Sie aber gerne schon jetzt anfordern.

Anwendungsbereiche

  • Autarke Notruf- und Informationssysteme (z. B. an Autobahnen, Wasserwegen, Bahngleisen, Tunneln)
  • Mobilfunk-Gateways für Intercom-Anlagen und Automaten
  • Nachrüst-Lösung für Fahrstuhl-Notruf
  • Drahtlose Kommunikation und Zutrittssteuerung (z. B. Nebeneingänge und Schranken-Systeme)
  • Mobilfunk-basierte Beschallungs- und Evakuierungssysteme

Produktvideo